Standort
Unser Rechenzentrum befindet sich direkt bei unseren Büroräumen in Frankfurt am Main. Somit sind die bestmöglichen Voraussetzungen für kurze Reaktions- und Reparaturzeiten gegeben.Die Flächen wurden in Eigenregie erschlossen, INFORENT ist der RZ Betreiber.
Anbindung
Das Gebäude ist über mehrere Hauseinführungen angebunden und profitiert von der Verfügbarkeit der Glasfasernetze auf der Hanauer Landstraße aller wichtigen Carriern. Unser Funkstandort im Dachgeschoß des Gebäudes bietet durch den Einsatz von Richtfunkstrecken eine interessante Alternative zu und Ausfallsicherheit für kabelgebundene Leitungen.Zutrittskontrolle
Die Sicherung der Büroräume wird über eine EMA mit 24/7 Überwachung durch eine externe Überwachungszentrale gewährleistet. Die Kontrolle erfolgt über Kontaktgeber, Bewegungsmelder und Videoaufzeichnung der Eingangsbereiche.Die RZ Flächen sind zusätzlich über einen zweiten separaten Schaltkreis mit biometrischem Identifikationsmerkmal gesichert, das für den Betrieb im Vier-Augen-Prinzip ausgelegt ist.
Die Videoüberwachung innerhalb der RZ Flächen erfasst neben den Eingangsbereichen
alle Vor- und Rückseiten der 19" Schränke.
Der Zugang zu den RZ Flächen ist nur festangestellten Personen der INFORENT oder in deren Begleitung gestattet.
Stromversorgung
Das Gebäude verfügt über 3 Hauseinführungen und 3 separate Trafo - Räume.Kurze Leitungswege bei der Stromversorgung ergeben sich durch das angrenzende Mainova Umspannwerk Frankfurt Ost.
Die Versorgung der RZ Flächen erfolgt über 2 parallel redundante USV Anlagen. Eine Anlage kann die komplette Leistung der anderen USV übernehmen, womit z.B. auch während der Durchführung von Wartungsarbeiten die Stromversorgung gewährleistet ist.
Die Kapazität der Batterien reicht für die Überbrückung von Stromausfällen von mindesten 6o Minuten, wodurch bereits annähernd 1oo% der Ausfälle im Stromnetz abgefangen werden, bevor die zuschaltbaren Diesel - Aggregate zum Einsatz kommen.
Jedes 19" Rack wird mit 2 Sicherungen à 16 Ampere versorgt, die auf einer Unterverteilung hinter den USV Anlagen liegen.
Auf jeder Seite des Racks befinden sich zwei 10fach Kaltgeräte Steckdosenleisten; ausreichend für eine Versorgung von bis zu 2o Geräten mit je 2 redundanten Netzteilen.